Herzlich WILLKOMMEN Von Maklern - für Makler!
Was macht die VEMA? Erfahren Sie es hier
Unsere VEMAtage Unsere Hausmesse.
Jedes Jahr ein Erfolg.
weitere Informationen
Arbeiten bei der VEMA? zur Karriereseite

Presse

Wen bevorzugen VEMA-Makler in Fotovoltaik und Elektronik?

Fotovoltaikanlagen spielen bereits heute eine wichtige Rolle auf dem Weg hin zu mehr nachhaltiger Stromerzeugung. Egal ob Dachanlage auf dem Einfamilienhaus oder Solarpark – durchdachter Versicherungsschutz sichert die Investition und den kalkulierten Ertrag.

Auch wichtig und aus keinem Betrieb, keiner Kanzlei oder Praxis mehr wegzudenken: Elektronik – von Computern, Handys, Tablets bis hin zu hochwertiger Medizintechnik. Egal ob im Betrieb oder unterwegs, auch hier will gut versichert sein, was zum Herzschlag eines Unternehmens nicht unwesentlich beiträgt.

In unserer jüngsten Qualitätsumfrage befragten wir Sie nach Ihren favorisierten Anbietern im Bereich beider Sparten. Wo stimmen Qualität, Preis und die Schadenbearbeitung?

Die wichtigsten Anbieter im Neugeschäft bei Fotovoltaik sind derzeit:

  1. Helvetia (32,69 Prozent der abgegebenen Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
  2. Gothaer (11,90 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  3. VHV (7,69 Prozent)

In Sachen Elektronik fragten wir nach der verbreitetsten Form, der Firmenlösung. Hier favorisieren Sie derzeit:

  1. Alte Leipziger (26,63 Prozent der abgegebenen Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
  2. Gothaer (13,56 Prozent)
  3. AXA (8,01 Prozent)

Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.

Die VEMA steht inzwischen mehr als 4.400 mittelständischen Partnerbetrieb mit rund 28.000 Personen als zentrale Anlaufstelle zur Erleichterung der täglichen Arbeit zur Verfügung. Die Maklergenossenschaft zählt inzwischen zum Kreis der führenden Maklerdienstleister. Getreu dem Firmenmotto „Von Maklern – für Makler!“ schafft man mit einem ganzheitlichen Ansatz Mehrwerte für die angeschlossenen Maklerkollegen von der Abwicklung bis zur Unternehmensoptimierung und Weiterbildung.

Download

zurück