Herzlich WILLKOMMEN Von Maklern - für Makler!
Was macht die VEMA? Erfahren Sie es hier
Unsere VEMAtage Unsere Hausmesse.
Jedes Jahr ein Erfolg.
weitere Informationen
Arbeiten bei der VEMA? zur Karriereseite

Presse

Neuer Zertifikatslehrgang „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ startet Ende 2025 – Zusatzqualifikation für die Zukunft der Maklerbranche

Die VEMA und der IGVM e.V. präsentieren in Zusammenarbeit mit der IHK Weiterbildung einen innovativen Zertifikatslehrgang für Versicherungsmaklerinnen und -makler. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich gezielt an Mitarbeiter und Geschäftsführer von Versicherungsmaklerbetrieben und startet Ende 2025. Er wurde als Zusatzqualifikation für ausgebildete Versicherungskaufleute und Versicherungsfachleute entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der Maklerausbildung.

Praxisnah, umfassend, zukunftsorientiert

Mit dem neuen Kursangebot reagieren die Initiatoren auf die steigenden Anforderungen an die Beratungsqualität, die Prozessoptimierung und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben in der Versicherungsbranche. Das modular aufgebaute, hybride Kursformat kombiniert Online- und Präsenzphasen und vermittelt alle relevanten Themenfelder, die für einen modernen Versicherungsmaklerbetrieb unerlässlich sind. Das erworbene Zertifikat dient nicht nur als Nachweis der Fachkompetenz, sondern auch als Gütesiegel für Qualität und Professionalität im Marktauftritt.

Kursinhalte: Von Rechtssicherheit bis Digitalisierung

Der Lehrgang deckt ein breites Spektrum ab – von den rechtlichen Grundlagen der Maklertätigkeit über Risikomanagement und Haftungsfragen bis hin zu aktuellen Themen wie IT-Sicherheit und Digitalisierung. Die Teilnehmer lernen, wie sie Prozesse standardisieren, digitale Tools und KI-Lösungen im Beratungsalltag einsetzen und ihre Kunden optimal betreuen. Praxisübungen zu Gesetzestexten und Bedingungswerken sorgen für einen direkten Transfer in den Berufsalltag. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem:

  • Einführung in die Tätigkeit und Rolle des Versicherungsmaklers
  • Rechtliche Grundlagen, Maklerrecht, Haftung und Dokumentationspflichten
  • Risikomanagement, Vermögensschadenhaftpflicht und Anwendung von Normen
  • Angebotserstellung, Vertragsabschluss, Schadenregulierung und Bestandsoptimierung
  • Kaufmännische Grundlagen, Buchführung, Courtageabwicklung und steuerliche Aspekte
  • Marketing, Vertriebsstrategien, Personalmanagement und Ethik
  • Technische Grundlagen: Maklerverwaltungsprogramme, digitale Kommunikation, Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Nutzung von KI im Beratungsprozess und in der Büroorganisation

Zielsetzung: Beratungsqualität und Kundenzufriedenheit steigern

Ziel des Lehrgangs ist es, die Beratungsqualität nachhaltig zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Maklerbetriebe fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Die Teilnehmer erwerben nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praktische Kompetenzen zur Prozessoptimierung und zur Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben.

Zertifikat als Gütesiegel

Das Abschlusszertifikat „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ steht für geprüfte Qualität und signalisiert Kunden und Geschäftspartnern Kompetenz, Seriosität und Innovationsbereitschaft. Damit verschaffen sich Absolventen einen klaren Wettbewerbsvorteil und stärken das Vertrauen in ihre Beratungsleistung.

Jetzt vormerken – Kursstart Ende 2025

Der Lehrgang startet Ende 2025. Interessierte Maklerbetriebe und Fachkräfte können sich ab sofort vormerken lassen. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Anmeldemöglichkeiten werden in Kürze veröffentlicht.

Über die Initiatoren

Die VEMA zählt zu den führenden Dienstleistern für Versicherungsmakler in Deutschland. Der IGVM e.V. steht für die Interessenvertretung unabhängiger Versicherungsmakler. Die IHK Weiterbildung ist Garant für praxisnahe und anerkannte Qualifikationen.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM e.V.)
Peter Leibold, 1. stellv. Vorsitzender
Tel.: 07242-95 333 4
E-Mail: peter.leibold[at]igvm.de

VEMA eG
Tino Sommer
Tel.: 03533 628704
Mobil: 0172 5802110
E-Mail: tino.sommer[at]vema-eg.de

Download

zurück