Herzlich WILLKOMMEN Von Maklern - für Makler!
Was macht die VEMA? Erfahren Sie es hier
Unsere VEMAtage Unsere Hausmesse.
Jedes Jahr ein Erfolg.
weitere Informationen
Arbeiten bei der VEMA? zur Karriereseite

Presse

Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz nachvollziehbar. Generell ist nicht immer alles rechtens, was sich richtig anfühlt. Das war wohl schon immer so und schon immer war die Hilfe eines Anwalts eine feine Sache, die half eigene Ansprüche durchzubringen. In der Zeit, in der wir leben hat sich das Potenzial möglicher rechtlicher Auseinandersetzungen nicht gerade vermindert. Zu all den arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen, Schadenersatzklagen und Nachbarschaftsstreitigkeiten gesellten sich noch Online-Scam, Identitätsdiebstahl und Cybermobbing – und das ist natürlich keine abschließende Aufzählung. Vielleicht war es noch nie so wichtig wie heute, bei Bedarf auf einen starken Rechtspartner zurückgreifen zu können, der einem den Rücken stärkt.

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern im Bereich des privaten und des gewerblichen Rechtschutzes, sowie im Bereich des Vermieter-Rechtsschutzes. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

Privater Rechtsschutz

  1. Auxilia (2461 % der abgegebenen Nennungen)
  2. Concordia (21,70 %, VEMA-Deckungskonzept)
  3. ARAG (17,87 %)

Gewerblicher Rechtsschutz

  1. Auxilia (22,60 %)
  2. Concordia (20,45 %, VEMA-Deckungskonzept)
  3. ARAG (19,44 %)

Vermieter-Rechtsschutz

  1. Deurag (37,77 %)
  2. ARAG (24,29 %)
  3. Auxilia (10,50 %)

Die VEMA führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.

Die VEMA steht inzwischen mehr als 4.900 mittelständischen Partnerbetrieb mit etwa 33.000 Personen als zentrale Anlaufstelle zur Erleichterung der täglichen Arbeit zur Verfügung. Die Maklergenossenschaft zählt inzwischen zum Kreis der führenden Maklerdienstleister. Getreu dem Firmenmotto „Genossenschaft macht stark!“ schafft man mit einem ganzheitlichen Ansatz Mehrwerte für die angeschlossenen Maklerkollegen von der technischen Abwicklung, durchdachten Deckungskonzepten, bis hin zur Unternehmensoptimierung und Weiterbildung. Die Auswertungen der Umfragen können per E-Mail unter eva.malcher@vema-eg.de angefordert werden.

Download

zurück